Spirituelle Filme: Revolver
Den Film „Revolver“ aus dem Jahre 2005 würde ich spontan in die Kategorie spirituelle Filme einordnen. Der Film handelt von Jake (Jason Statham), welcher Spieler ist und sich in ein gefährliches Unterfangen begibt, als er beim Spielen gegen den mächtigen Mafiaboss und Casino-Besitzer Dorothy Macha (Ray Liotta) gewinnt. Niemand gewinnt gegen Macha und so beginnt eine spannende Geschichte die von Vergeltung aber auch tiefsinnigen Dialogen gezeichnet ist.
Autor und Regisseur war Guy Ritchie. Er dürfte einigen als Regisseur von Snatch – Schweine und Diamanten bekannt sein. Die Besetztung für die Hauptrolle war Jason Statham, der vor allem durch Filmen wie „Transporter“ und „Crank“ Bekanntheit erlangen konnte.
Selten habe ich einen so guten Film gesehen. Ich will euch nicht zu viel versprechen, denn über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Oft habe ich weit negativere Aussagen zu diesem Streifen zu Ohren bekommen. So wird beispielsweise auf Wikipedia berichtet, dass der Film in England sehr schlecht ankam und es nicht einmal in die deutschen Kinos schaffte. Sogar die Kritiken sollen größtenteils negativ ausgefallen sein. Merkwürdig! Bei den fragwürdigen Filmen die aktuell im Kino gezeigt werden.
Nun ja, ich finde das Konzept genial. Man nehme einen Muskelprotz, den man normalerweise aus Actionstreifen kennt, erfindet eine coole Gangstergeschichte und vermittelt mal so ganz nebenbei eine sehr tiefgründige Message. Der Wolf im Schafspelz quasi. Wäre diese spirituelle Thematik von Anfang an klar gewesen, würden sich den Film sicherlich viele Menschen gar nicht erst ansehen. So werden sie ganz heimlich mit einem Thema konfrontiert, das sie vielleicht nicht mehr so schnell los lässt.
Ich möchte nicht zu viel vom Film verraten. Seht Ihn euch am besten einfach selbst an, und vergesst nicht eure Meinung zu dem Film in den Kommentaren zu hinterlassen. Da bin ich mal gespannt.
Viel Vergnügen.
Naja das ist wohl eher Action..habe es nach 20 Minuten aus gemacht
Hallo Erik96,
der „spirituelle“ Inhalt kommt erst zum Ende. Doch auch die Dialoge sind doch eigentlich etwas tiefgründiger als bei üblichen Actionstreifen. Nun ja, jeder hat da einen anderen Geschmack! Hoffentlich gefällt dir der nächste Filmtipp besser.